Nachruf - Helmut Kurrle
Am Dienstag, dem 20. Dezember 2022, verstarb im Alter von 86 Jahren |
||||
unser Ehrenmitglied |
||||
Helmut Kurrle Oberlöschmeister |
||||
Helmut Kurrle trat 1961 in die Feuerwehr ein. Er trat nach 31-jähriger Dienstzeit 1992 der Altersabteilung bei. Die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt hat mit ihm einen guten und vorbildlichen Kameraden verloren. Wir trauern um ihn und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. |
||||
Christoph Traub | Jochen Thorns | Sven Alt |
Nachruf - Ernst Kurfess
Am Montag, dem 12. Dezember 2022, verstarb im Alter von 82 Jahren |
||||
unser Ehrenmitglied |
||||
Ernst Kurfess Löschmeister |
||||
Ernst Kurfess trat 1974 in die Feuerwehr ein und wurde 2000 Ehrenmitglied. 2004 wechselte er in die Altersabteilung. Die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt hat mit ihm einen guten und vorbildlichen Kameraden verloren. Wir trauern um ihn und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. |
||||
Christoph Traub | Jochen Thorns | David Eyb |
Seminar Türe Öffnen auf Kreisebene
Der Landkreis Esslingen hat bei der Feuerwehr Filderstadt am 11.12.2021 einen Lehrgang "Notfalltüröffnung" durchgeführt, an dem auch elf unserer Feuerwehrangehörigen teilnehmen konnten.
Dabei wurden die Grundlagen für Notfalltüröffnungen vermittelt und vorhandenes Wissen aufgefrischt.
Es standen unterschiedliche Übungsmöglichkeiten zur Verfügung welche ausgiebig genutzt wurden.
Neujahrsempfang 2022
Der diesjährige virtuelle Neujahrsempfang findet am Sonntag 16.01.22 um 11 Uhr statt.
Ausgestrahlt wird dieser über den Youtube-Kanal der Stadt Filderstadt: https://www.youtube.com/channel/UCM0eT9alF0jjySg7ZM28VPQ
Auch im diesjährigen digitalen Neujahrsempfang wird die Eröffnung durch die Spielmannszüge der Feuerwehr Filderstadt musikalisch begleitet.
Reinhören lohnt sich also!
Wenn auch ihr Spaß am musizieren habt und ihr euch über die Spielmannszüge aus Bernhausen oder Bonlanden informieren möchtet, schreibt uns doch gerne an.
Indienststellung neuer Technik für Wasserförderungskomponente
Für die Einsatzkomponente Wasserversorgung hat die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt eine neue Tragkraftspritze sowie einen selbstaufrichtenden 10.000-Liter-Löschwasserbehälter in Dienst gestellt, welcher den vorhandenen 5000-Liter-Faltbehälter sinnvoll ergänzt.
Beide Geräte sind bei der Abteilung Harthausen stationiert. Der neue Faltbehälter kann bei Vegetationsbränden auch zum Auffüllen von Löschwasser-Außenlastbehälter an Hubschraubern genutzt werden.